Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bodenheim und der Verbandsgemeinde
Viewing all 2969 articles
Browse latest View live

In Lörzweiler und Gau-Bischofsheim Bargeld erbeutet

$
0
0
LÖRZWEILER / GAU-BISCHOFSHEIM - (red). In Lörzweiler (Am Flügelsbach) und in Gau-Bischofsheim (Ruländerweg) wurde am Donnerstag in den Nachmittags- und Abendstunden in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten jeweils Fenster der Häuser auf und verschafften sich so Zutritt. Die Einbrecher hatten es insbesondere auf Bargeld abgesehen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich...

Für Fotowettbewerb Sucher auf biologische Vielfalt gerichtet

$
0
0
Bei der Preisverleihung des Fotowettbewerbs und der Vorstellung der Kalenders über Bodenheim (von links):  Preisträger Uwe Ernst, der Erste Beigeordneter Helmut Sans und die Sieger Ilke Emmel und Helmut Batzina mit ihren Werken.
	Foto: hbz/Stefan SämmerVG BODENHEIM - Mit der Preisverleihung für die drei gelungensten „Sommer“-Bilder im Rathaus in Bodenheim hat der Foto-Wettbewerb der Verbandsgemeinde zum „Jahr der biologischen Vielfalt“ (2013) seinen Abschluss gefunden. Der Erste Beigeordnete Helmut Sans (FWG) und die VG-Umweltbeauftragte Angelika Hanser dankten den Gewinnern – Helmut Batzina, Bodenheim, Ilke Emmel, Bodenheim, und Uwe...

FC Lörzweiler baut ehemalige Pizzeria am Sportplatz zu schmuckem Vereinsheim um

$
0
0
Die Sportler des FC Lörzweiler bauen ihr Vereinsheim neben dem Sportplatz in Eigenregie um: Tim Tivolis (v.l.), Renz Siebert, Erhard Gross, Alexander Becker (Erster Vorsitzender) und Daniel Bombis.
	Foto: hbz/Judith WalleriusLÖRZWEILER - Aus der ehemaligen Pizzeria am Sportplatz ist eine Baustelle geworden. Lärm und Staub dringen aus dem Gebäude, und dahinter steht ein mit Bauschutt gefüllter Container. Bis Ende Februar 2014 will der FC Lörzweiler ein schmuckes Vereinsheim fertiggestellt haben. Bis 30. September war das Gebäude, das im Besitz des FC Lörzweiler ist, als Pizzeria verpachtet. Sozusagen am...

Silvesterreise nach Rostock

$
0
0
BODENHEIM - (red). Das neue Jahr in Rostock begrüßen: Die pulsierende Hansestadt mit dem charmanten Seebad Warnemünde ist Ziel der Silvester-Reise des Verkehrsvereins Bodenheim. Abfahrt ist mit dem modernen Reisebus in Bodenheim. Übernachtet wird im First-Class-Hotel „Radisson Blu“. Auf dem Programm stehen neben einer Nachtwächter-Führung mit Auffahrt auf die Aussichtsplattform der...

Tipps zum Lesen

$
0
0
BODENHEIM - (red). Die Öffentliche Bücherei St. Alban in Bodenheim ist Partner der bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“. Im Rahmen der Initiative werden die Bücherei in Bodenheim und viele weitere Bibliotheken in ganz Deutschland ab November zur zentralen Anlaufstelle für Familien und ihre dreijährigen Kinder, die dort ihr...

Närrische Generalversammlung

$
0
0
NACKENHEIM - (red). Volles Haus, beste Stimmung und eine außergewöhnliche Ehrung: Das waren die Zutaten einer rundum gelungenen Närrischen Generalversammlung des Carneval-Vereins Entenbrüder (CVE) im Weingut Sans-Lorch in Nackenheim. Der neue Vorsitzende Enno Janssen hatte auch die neue „Disco-Fieber“-Kampagne im Blick. Nachdem Ulli Becker mit ihrem Kult-Lied „Badetag“ für ein erstes...

Mit Mundarttheater eröffnet der BCV die Kampagne

$
0
0
Franz-Wilhelm Goggel  (v.l., Hermann Schütt), Gernot Hasenfuß (Ralf Stenner), Vincenz Krautwickel (Klaus Schmitt), Rosa Emsig (Andrea Gauer) und  Willi Obberwischtisch (Stefan Gardt) in Aktion. 
	 Foto: hbz/LinnemannBODENHEIM - Tilly Goggel (Marion Keuchel), die Frau des Bodenheimer Bürgermeisters in der Mundartkomödie „Im Rathaus is der Deibel los“, träumt von einer Karriere als Landesmutter. Deshalb ist sie darauf erpicht, sich immer ins rechte Licht zu rücken. Sie will überall dabei sein, beim Fotoshooting ihres Mannes im Dollespark wie auch bei seinen Pressekonferenzen. Trotz ihres übervollen...

Mobil mit dem „roten Blitz“: Ursula und Laura Schäfer bekommen rollstuhlgerechtes Auto

$
0
0
Die Schoppengarde hilft: Birgit Ott, Astrid Kirch, Ursula Schäfer, Laura Schäfer, Jana Kirch, Conny und Tanja Schäfer (v.l.) vor dem „roten Blitz“. Der Kauf des Spezial-Autos wurde durch viele Spenden ermöglicht.
	Foto:  hbz/Kristina Schäfer BODENHEIM - „Nie im Leben hätten wir gedacht, dass das so schnell geht“, sagt Ursula Schäfer. Man sieht ihr die Erleichterung an. Nicht einmal drei Monate hat es gedauert, bis die rund 23 000 Euro zusammen waren, die die Bodenheimerin und ihre Tochter Laura so dringend für ein rollstuhlgerechtes Auto gebraucht haben. Leben wieder leichter Jetzt steht der „rote Blitz“, wie Freunde den...

Einkaufen mit Glühweinduft auf dem Bodenheimer Martinsmarkt

$
0
0
Auf dem Bodenheimer Martinsmarkt gab es viel zu entdecken und zu probieren – wie hier am Stand mit kretischen Spezialitäten. 
	Foto: hbz/Kristina Schäfer BODENHEIM - Glühweinduft lag über dem Innenhof des Verbandsgemeinde-Rathauses und viele Gäste drängten sich zwischen den Ständen und Pavillons, die hier und unter den Arkaden aufgebaut waren. Zum 24. Mal hatte die Bodenheimer Frauen Union zum beliebten und über die Grenzen Bodenheims hinaus bekannten Martinsmarkt eingeladen. „45 Aussteller – so viele wie noch nie – sind da“, berichtete...

SPD nominiert Schöppenthau

$
0
0
NACKENHEIM - (red). Die Nackenheimer Sozialdemokraten haben sich entschieden: Auf ihrer Mitgliederversammlung haben sie Jutta Schöppenthau einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Ortsbürgermeisterin nominiert. „Sie hat in den zwei Jahrzehnten ihrer Tätigkeit bei der Gemeinde viel Fachwissen erworben“, sagte SPD-Ortsvereinsvorsitzende Marianne Grosse bei der Vorstellung der Kandidatin....

Rettung für Pitschedabscher

$
0
0
Christelle Schornstheimer glänzte 2009 als „Badenixe“ in der närrischen Rostra der Bodenheimer Pitschedabscher. 
	Archivfoto: hbz/SchäferBODENHEIM - Die Bodenheimer Pitschedabscher bleiben bestehen. Das ergab eine von mehr als 30 Mitgliedern und Interessierten besuchte Mitgliedervollversammlung. „Nach langem Hin-und-her-Gerangel hat sich ergeben, dass der amtierende Vorstand und ich als Vorsitzender erst mal weitermachen“, erklärt Christian Lütkemeier, „aber mit der Bedingung, dass sich etwas ändern muss.“ „Auf mehrere...

„Ich kam völlig verändert nach Hause“ – Oppenheimerin Alia Zentel über die Schülerakademie des WWF

$
0
0
Ihr Smartphone lädt die 18-jährige Alia Zentel klimaneutral mit der Solarzelle auf. Bei der Schülerakademie „2-Grad-Campus“ der Umweltorganisation WWF hat sie viel gelernt.
	Foto: hbz/Stefan Sämmer NACKENHEIM - Alia Zentel will Gutes bewirken. Einen weltweiten autofreien Tag, an dem nur Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen fahren dürfen, hatte sich die Viertklässlerin ausgedacht. Und sie möchte die Holzfäller im Regenwald „überreden, dass sie ihren Job wechseln“. Vermutlich war es die Ideensammlung der damals Elfjährigen, die den Ausschlag dafür gab, dass Alia Zentel bei der...

Nackenheimer KJN feiern sechs mal elf Jahre Saalfastnacht

$
0
0
Jakob Reifenberger und Sitzungspräsidentin Christine Hassemer von der  Katholischen Jugend Nackenheim samt Logo.
	Foto: hbz/Sämmer NACKENHEIM - Sechs mal elf Jahre Saalfastnacht – ein solches Jubiläum muss unter Narren gefeiert werden. Und so hat sich die Katholische Jugend Nackenheim (KJN) etwas Besonderes ausgedacht: Neben den beiden zur guten Tradition gewordenen Sitzungen am 22. Februar und 2. März findet am 14. Februar ein närrischer Abend statt, bei dem alle Ehemaligen auf die Bühne gebeten werden. „Wir freuen...

Navis in Nackenheim gestohlen

$
0
0
NACKENHEIM - (mit). Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, sind in der Nacht von Montag auf Dienstag im Zeitraum zwischen 20 und 7.30 Uhr in der Franz-von-Sickingen Straße zwei Autos aufgebrochen worden. Dabei wurden die festinstallierten Navigationsgeräte entwendet.

Bewegung im Gau-Bischofsheimer Baugebiet „Am Weingarten“

$
0
0
Die fertige Planung für das Gau-Bischofsheimer Neubaugebiet „Am Weingarten“ präsentierte Ortsbürgermeister Patric Müller bereits im April 2012. Nun läuft bereits der Hochbau.
	 Archivfoto: hbz/Bahr GAU-BISCHOFSHEIM - Sporthalle, Kindergarten und das Baugebiet „Am Weingarten“ – die großen Themen der Ortspolitik, die den Löwenanteil an den Ausführungen von Bürgermeister Patric Müller (SPD) zur diesjährigen Einwohnerversammlung ausmachten, waren die gleichen wie im Vorjahr – allerdings mit anderem Sachstand. Gerade ins Baugebiet ist mittlerweile sichtlich Bewegung gekommen. Die...

92 Verstöße bei Kontrolltag

$
0
0
BODENHEIM / NIERSTEIN / HAHNHEIM - (red). Insgesamt 92 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung stellte die Polizei am Donnerstag bei Überprüfungen im Rahmen eines Kontrolltages fest. Dafür waren die Ordnungshüter den ganzen Tag über an Kontrollstellen in Hahnheim (L 432), in Nierstein (B 9 / B 420) und Bodenheim (L413, Zubringer zur B 9) aktiv, die Standorte entlang der B9 waren anhand der Unfallstatistik...

Umlage wird deutlich gesenkt

$
0
0
BODENHEIM - Der Verbandsgemeinderat Bodenheim hat in seiner Sitzung unter Leitung von VG-Bürgermeister Dr. Robert Scheurer (CDU) den Haushalt 2014 einstimmig verabschiedet und dabei die VG-Umlage deutlich gesenkt. Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs betonte Scheurer, zentraler Ansatz bei der Vorbereitung des Entwurfs sei „der Gedanke der Verstetigung der Umlage unter gleichzeitiger...

Auto-Aufbruch in Nackenheim scheitert

$
0
0
NACKENHEIM - (mit). In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter in Nackenheim in der Straße „In der Lehnsweide“ versucht, eine Autoscheibe zu zerschlagen. Entweder gelang der Einbruch einfach nicht oder der „Autoknacker“ wurde gestört. Weitere Einbruchsversuche konnten nicht festgestellt werden. In der Folgenacht hatte eine Polizeistreife den gesamten Nackenheimer...

Marianne Owassapian kandidiert

$
0
0
LÖRZWEILER - (red). Die Mitgliederversammlung der CDU Lörzweiler hat Marianne Owassapian einstimmig zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 25. Mai gewählt. Owassapian wohnt seit inzwischen 38 Jahren mit ihrer Familie in Lörzweiler und ist dort tief verwurzelt. Als Mutter zweier erwachsener Kinder war sie viele Jahre als Rechtsanwältin tätig. Dem Gemeinderat der Ortsgemeinde...

Erzählspaß mit Tiergeräuschen: Aktion „Lesestart“ in B odenheimer Bücherei

$
0
0
Gisela Bingenheimer (li.) hat zur Aktion „Lesestart“ Kinder mit ihren Eltern in die Bodenheimer Bücherei eingeladen. 
	Foto: hbz/MichaelBahrBODENHEIM - Viele Kinder zwischen drei und vier Jahren sitzen in der Öffentlichen Bücherei St. Alban Bodenheim auf Bänken und bunten Kissen und lauschen der Geschichte von Lieselotte, der Kuh. Gisela Bingenheimer, Leiterin der Bücherei, hat zur bundesweiten Aktion „Lesestart“ die Kinder mit ihren Eltern eingeladen: „Ziel der Aktion ist es, die Kinder ganz früh an Bücher zu gewöhnen“, so...
Viewing all 2969 articles
Browse latest View live